Artikelinhalt:
“iPhone Fahrradhalterung“ – Auch im Amateurfunk zu gebrauchen.
heute möchte ich über eine Fahrradhalterung für das iPhone ein paar Worte verlieren. Zugegeben, eine Fahrradhalterung hat primär nicht viel mit Amateurfunk zu tun. Aber da es nicht wenige Amateufunk-Apps gibt welche mobil oder ach Outdoor nützlich sind, passt es schon ein wenig hierher. Auf meinen übersichtlichen (ca. 20km) Fahrradtouren sende ich gern ein APRS-Signal aus. Da ich kein großer APRS-Fan bin, habe ich kein RIG dafür und mache alles mit einer APRS-App und dem UMTS-Netz.
Nun, besonders Spektakulär ist eine solche Fahrradhalterung sicher nicht. Aber die Qualität hat mich doch ein wenig überrascht. Heute kauft man oft irgendwelches Zubehör für Handys Computer und auch Amateurfunkgeräte und man erwartet, bei mir aus Erfahrung, nicht unbedingt etwas mit längerer Haltbarkeit und Qualität. Man geht leider ehr davon aus , das Dinge nichts taugen. Solche Gedanken hatte ich auch als ich mir eine Fahrradhaltung für mein iPhone bestellt hatte.
Als die Lieferung am übernächsten Tag ankam, war mein erster Eindruck positiv. Die Teile machten einen soliden und robusten Eindruck. Es ist Montagematerial enthalten, welches wohl den Anbau an nahezu allen Fahrrad-Lenkern ermöglichen soll. Die Schale die später das iPhone tragen soll sitzt auf einem 3D-Gelenk. Damit lässt sich das iPhone in alle Richtungen neigen. So ist es möglich das man während der Fahrt auf das Display schauen kann, oder man lässt das iPhone nach vorne zeigt und film zum Beispiel die Fahrt.
Das iPhone passt saugend in die Schale. Man legt das Handy einfach rein und lässt einen kleinen Hebel schnipsen, und schon ist das iPhone fest mit der Fahrradhalterung verbunden.
Kann diese iPhone Fahrradhalterung den holprigen Straßen stand halten?
Dennoch war ich natürlich skeptisch was die Stabilität anbelangt. Denn wenn man eine Tour mit dem Fahrrad unternimmt, tut man dies nicht ausschließlich auf glatten Straßen. Die Wege führen bei meinen kleinen Touren gerne über Wald- und Feldwege. Diese sind alles andere als Geschmeidig zu fahren, es gibt ordentliche Schläge und es rüttelt nicht selten. Es wäre schade wenn das iPhone irgendwann aus der Halterung springt und auf den Weg fliegt. Naturgemäß würde es sich dann mit der ungünstigsten Stelle mit einem Stein paaren und mindestens das Display zerstören. Da dass iPhone nicht zu den preiswertesten Modellen am Markt gehört, würde man sich ganz bestimmt sehr ärgern und den Produzenten der Fahrradhalterung verfluchen und mit abgründigsten Wünschen bedenken.
Da ich nun nicht bei jeder Bodenwelle angstvoll auf das Handy schauen will, oder gar eine Hand vom Lenker nehme um ein mögliches herausspringen des Telefons zuvorzukommen, muss ich testen.
APRS mit dem iPhone am Fahhrad.

Also montiere ich die Fahrradhalterung was aufgrund meiner mangelhaften handwerklichen Fähigkeiten 20 Minuten statt vielleicht 10 Minuten dauert. Zuerst wickelt man eine Art Gummiband um den Lenker auf dem letztendlich die Halterung montiert wird. Damit scheint wohl gewährleistet zu sein das sich die Halterung nicht Stück für Stück durch die Vibrationen lockert um dann plötzlich ihren Zweck zu verfehlen. Des Weiteren sind noch Teile enthalten die es möglich machen die Halterung an Lenkerrohren mit kleineren Querschnitt zu befestigen. Für meine Begriffe macht die Fahrradhalterung durch die Auswahl und Verarbeitung der Materialien und den mitgelieferten Teilen insgesamt einen durchdachten Eindruck.
Nun habe ich dann das iPhone einschnappen lassen und bin mit schützender Hand über Kopfsteinpflaster gefahren. Kein Zucken. Nach einigen anderen Experimenten wollte ich es dann auf die Spitze treiben. Bergab mit hoher Geschwindigkeit bin ich von einem großen Bordstein auf die Straße gefahren. Die kinetische Energie die bei diesem Sprung offensichtlich zu plötzlich abgebaut wurde ließ mein Rücklicht vom Schutzblech auf die Straße knallen. Die Glühbirne ist natürlich zersprungen, die rote Kunststoffblende musste ich von der Straße retten funktioniert aber noch.
Das Beste ist aber, das sich iPhone nicht aus der Halterung gelöst hat. Auch das 3D-Gelenk hat nicht gezuckt oder die Ausrichtung verändert. Nach diesem Test habe ich während anderer Touren nicht mehr auf die Fahrradhalterung geachtet und einfach nur auf das Display von Handy geschaut. Die unterschwellige Angst das mir mein Handy auf dem Weg landet ist verflogen. Dennoch schaue ich vor und nach einer Tour ob noch alles sitzt und fest ist.
Meine APRS-App habe ich so eingestellt das dass Display immer an ist und ich so meine Fahrt live auf einer Karte von Google-Maps verfolgen kann. APRS ist zwar ,wie eingangs beschrieben, nicht die Betriebsart die ich favorisiere, aber irgendwie macht es hin und wieder Spaß ein Paar Pakete in dieses Netzwerk zu übermitteln.
Wo kann man diese iPhone Fahrradhalterung bekommen?
Diese Fahrradhalterung kann ich also reinen Gewissens empfehlen. Ich kann natürlich nicht sagen wie langlebig das ganze ist. Denn dazu müsste ich noch ein oder zwei Jahre warten um das zu beurteilen.
Wer Interesse an iPhone-Fahrradhalterung hat kann hier schauen und gegebenenfalls bestellen:
P.S.
Mitgeliefert wird ein 1.9Ah Zusatzakku für das iPhone. Hier muss ich jedoch sagen das er sich nicht dazu eignet ihn während der Fahrt zu nutzen. Das wird dann ein wenig zu wackelig. Nach einiger Zeit ist die Verbindung von Akku zum Handy nicht die beste. Wenn man jedoch in einer Pause das Iphone laden will und es dafür auf einen Tisch oder Picknickdecke legt, kann man sich noch ein wenig Strom ins Handy holen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar